Am Morgen des 31. Mai, versuchte die Polizei Mittelfranken, den Berufsschüler Asef von der Schule heraus zu depotieren, um ihn dann in Frankfurt am Main in den Abschiebeflieger nach Kabul zu setzen. Einige MitschülerInnen entschlossen …
Weiterlesen
Am Morgen des 31. Mai, versuchte die Polizei Mittelfranken, den Berufsschüler Asef von der Schule heraus zu depotieren, um ihn dann in Frankfurt am Main in den Abschiebeflieger nach Kabul zu setzen. Einige MitschülerInnen entschlossen …
WeiterlesenErste Einschätzung der Gruppe Prolos aus Nürnberg zum G20 Gipfel. Am 7. und 8. Juli fand in Hamburg der G20-Gipfel statt. Dabei handelte es sich um eine Kampfansage der herrschenden Klasse an den Rest der …
WeiterlesenDie Geschichte haben alle mitbekommen: An einer Nürnberger Berufsschule wurde mit einer Sitzblockade versucht, die Abschiebung eines Mitschülers zu verhindern. Die bayerische Polizei ließ sich nicht lange lumpen und ging ihrem Geschäft nach. Diesmal …
WeiterlesenDie Gruppe Prolos aus Nürnberg hat uns diesen Text übergeben, um eine Diskussion um den Begriff Imperialismus und seine Notwendigkeit in der linken Analyse zu eröffnen. Die Prolos haben vor etwa 1 1/2 Jahren die …
WeiterlesenZunächst spreche ich über Adolf Eichmann. Jenen SS-Obersturmbannführer und meistgesuchten Kriegsverbrecher nach 1945. 1961 wurde er von einem ehemaligen KZ-Insassen in Buenos Aires entdeckt und durch den israelischen Geheimdienst nach Israel überstellt. Dort wurde ihm …
WeiterlesenDie polizeiliche Kriminalstatistik als das erkennen was sie ist: Ein Propagandainstrument In den letzten Tagen war das Thema Kriminalität in den Medien wieder sehr präsent. Grund dafür ist die jährliche Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) …
Weiterlesen“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.” Warren Buffett, Unternehmer und Großinvestor Einem Wanderzirkus gleich tingelt eine Handvoll Menschen duch die Lande, um die …
WeiterlesenImmer wieder ergeben sich in den Diskussionen der autonomen Linken drei grundsätzliche Probleme: Erstens das Fehlen konkretisierter Ideen und linker gesellschaftlicher Alternativen. Zweitens die bewusste Nichtformulierung alltäglich und realistisch zu erreichender Ziele und drittens die …
WeiterlesenÜber die Wahlen, den Rechtsruck und eine linksradikale Gegenstrategie. Ein Aufruf zur Konfrontation! Es liegt noch ein spannendes Jahr vor uns: In Frankreich und Deutschland werden die Menschen mal wieder gefragt, von wem sie regiert …
WeiterlesenUnser Kollektiv besteht aus organisierten, autonomen linken ArbeiterInnen. Wir wollen revolutionäre Geschichte vermitteln, über aktuelle Kämpfe berichten und eigene Analysen und Aufrufe verbreiten. Dies alles mit dem Schwerpunkt Autonomie und Selbstermächtigung. Als Magazin Kollektiv, wollen …
Weiterlesen