Von: Alexander Amethystow Gerade mal elf Tage hat es gedauert, dann nahm der ehemalige armenische Präsident Sersch Sargsjan, Anführer der Republikanischen Partei (RPA), von seinen Plänen Abstand, nun als Premierminister weiter zu regieren. Kurz vor Ende seiner zehnjährigen Präsidentschaft hatte Sargsjan die Verfassung durch eine Volksabstimmung ändern lassen – Armenien wurde von einer präsidialen zu…
Kategorie: Imperialismus
Ein Gastbeitrag der Gruppen gegen Kapital und Nation Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz erklärt „uns“ der (mittlerweile ehemalige) Außenminister, was Europas und damit Deutschlands außenpolitisches Ziel sein muss: „der militärischen eine zivile und diplomatische Logik entgegenstellen. Und eine Verengung auf die Welt der Fleischfresser nicht zulassen.“ (Gastbeitrag von Sigmar Gabriel in der FAZ, 16.02.2018, S. 8)…
Mit Chatbot und Youtube-Serien kämpft die Bundeswehr an der Heimatfront. Mit massenhaft Plakaten, Werbespots und Postkarten im modernen Camouflage-Polygon-Grafikdesign erobert die Bundeswehr seit 2015 den öffentlichen Raum, die Kneipen und U-Bahnhöfe Deutschlands, mit ihrer Werbeoffensive „Mach, was wirklich zählt“. Begleitet wurde diese Werbeoffensive zunächst mit der Youtube-Serie „Die Rekruten“, welche Bundeswehr-Neulinge bei ihrer Grundausbildung begleitet.…
Erste Einschätzung der Gruppe Prolos aus Nürnberg zum G20 Gipfel. Am 7. und 8. Juli fand in Hamburg der G20-Gipfel statt. Dabei handelte es sich um eine Kampfansage der herrschenden Klasse an den Rest der Welt. Es waren ausschließlich die VertreterInnen der Herrschenden, die da in Hamburg zusammenkamen um über Wohl und Weh der Menschen…
Die Gruppe Prolos aus Nürnberg hat uns diesen Text übergeben, um eine Diskussion um den Begriff Imperialismus und seine Notwendigkeit in der linken Analyse zu eröffnen. Die Prolos haben vor etwa 1 1/2 Jahren die Kampagne Fluchtursachen bekämpfen gegründet, welche es sich zum Ziel gemacht hat mit konkreter antiimperialistische Analyse das Thema Flucht und Fluchtursachen…