Ein Gespräch mit dem Aktivisten Tomás über die Situation der baskischen Linken einige Jahre nach Einstellung des bewaffneten Kampfs Möchtest du dich kurz vorstellen und etwas über deine Person sagen? Wo bist du aktiv? Ich bin in der Kleinstadt Hondarribia im Baskenland aufgewachsen und lebe jetzt wieder dort. Mit 14 begann mein Politisierungsprozess, der bis…
Kategorie: International
Auf welchen Wegen vorwärts?
von Jan Tillmanns Jahrzehntelang war der Kampf der baskischen (abertzalen) Linken für ein unabhängiges und sozialistisches Baskenland vom bewaffneten Konflikt zwischen der ETA1 und dem spanischen Staat überlagert. Eine Veränderung ihrer politischen Strategie bedeutete vor etwas mehr als zehn Jahren die Abkehr vom bewaffneten Kampf. Dieser führte schließlich 2018 zur endgültigen Auflösung der ETA. Damit…
Film und Diskussion mit einem ehemaligen politischen Gefangenen aus dem Baskenland Mehr als 10.000 politische Gefangene hatte die baskische Unabhängigkeitslinke seit 1960 zu beklagen, unter ihnen auch zahlreiche Frauen. Die Dokumentation „Bi Arnas“ (baskisch mit deutschen Untertiteln) erzählt die Geschichte von María Nieves Díaz und ihrer gefolterten Tochter Iratxe Sorzabal. Die Zahl der Bask:innen, die…
Emanuel Kapfinger, Berlin Am 24. Februar wachte Europa mit einer Nachricht auf, die kaum jemand für möglich gehalten hatte: Es gebe „erstmals“ seit 1945 wieder Krieg auf europäischem Boden. Entsetzen ergriff die Menschen angesichts der Bilder des Schreckens: Durch die Ukraine rollende Panzerbataillone, zerbombte Wohnhäuser, in U-Bahn-Schächten ausharrende Menschen. Sie entfachten eine Welle der Empathie,…